Wir Bogenschützen haben ein weiteres Ziel erreicht:
Der Bogenplatz ist nun turnierfähig und erfüllt die Anforderungen des Deutschen Schützenbundes (DSB). Möglich wurde dies durch die großzügige Förderung der Sparkassen Stiftung „Zukunft“ Rosenheim in Höhe von 6.000 Euro – ein entscheidender Beitrag zur Umsetzung der notwendigen Maßnahmen.
Bei der feierlichen Eröffnung am 11. Oktober 2025 überzeugte sich Frau Doris Räder von der Stiftung persönlich von der gelungenen Umsetzung.
Eindrücke zur Veranstaltung findet ihr auch im Bericht zur Eröffnungsfeier.
Was macht den Platz turnierfähig?
Für offizielle Wettbewerbe sind zusätzliche Anforderungen nötig, die über den Trainingsbetrieb hinausgehen. Dazu gehören:
- Erweiterte Absicherung mit Absperrungen, Hinweisschildern und unsere neue Durchsageanlage
- Vermessung und Markierung der Zielscheibenpositionen auf allen Distanzen
- Ausreichend wettbewerbstaugliche Zielscheiben und zugelassene Ständer
- Nummerierung und Ausstattung der Scheiben mit Windfahnen
- Vorbereitung der Zeitmessung (Bogenampel) mit wetterfester Anzeige (erster Einsatz bei der Hallen Gaumeisterschaft im November bei uns)
- Nicht zuletzt trägt auch das neu errichtete WC-Häuschen zur Turnierfähigkeit bei
Blick in die Zukunft
Mit dem ausgebauten Platz können wir künftig Turniere wie die Gaumeisterschaft WA720 oder FITA-Wettbewerbe nach DSB-Regeln ausrichten – inklusive „Rekordberechtigung“. Das macht unsere Veranstaltungen attraktiv für ambitionierte Schützinnen und Schützen und stärkt die sportliche Bedeutung unseres Vereins.
Ein herzliches Dankeschön an die Sparkassen Stiftung „Zukunft“ Rosenheim für die wertvolle Unterstützung – gemeinsam haben wir einen Ort geschaffen, der unseren Verein sportlich und organisatorisch ein großes Stück voranbringt. Ebenso gilt der Dank meinem unermüdlichen Team, das die gesponserten Finanzmittel mit viel Fleiß und Sachverstand in eine wirklich tolle Anlage verwandelt hat. DANKE!
Text: Christian Hörberg / Fotos: Jens Dorwarth, Veva Meierdierks, Werner Schache